Willkommen auf unserer Brustkrebs-Studienseite! Diese Seite bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über aktuelle klinische Studien, die sich speziell auf Hormonrezeptor-positiven Brustkrebs konzentrieren.
Hier finden Sie alle laufenden Studien zu Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs im deutschsprachigen Raum. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu den Detailinformationen jeder Studie, einschließlich Teilnahmevoraussetzungen, Therapien und Forschungszielen.
Bei Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs haben die Krebszellen entweder Östrogenrezeptoren, Progesteronrezeptoren oder beide auf ihrer Oberfläche. Das umfasst ca. 70-80% aller Brustkrebserkrankungen. Durch Hormone (Östrogen, Progesteron), die natürlicherweise im Körper vorkommen, werden die Krebszellen zum Wachstum angeregt. Seit vielen Jahren etabliert in der Behandlung ist daher eine Therapie, die sich gegen die Wirkung der Hormone oder den Hormonrezeptor selbst richtet. Auch in diesem Bereich gibt es weiterhin viel Entwicklung, z.B. die Kombination mit anderen Medikamentenarten, um die Wirkung der Antihormontherapie noch zu verstärken. Die hier aufgelisteten Studien konzentrieren sich auf innovative Ansätze, um noch bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen.
In dieser Kategorie sind derzeit 52 Studien verfügbar. Verwenden Sie die verschiedenen Filter, um die Liste entsprechend Ihrer Interessen gezielt einzugrenzen.
52 Studien gefunden