PERFORM
Beobachtungsstudie zu Verträglichkeit, Nebenwirkungen und Wirkung einer Therapie mit Palbociclib kombiniert mit einer Antihormontherapie bei fortgeschrittenem Brustkrebs
Einleitung
Die Therapie von Brustkrebs besteht im fortgeschrittenen Stadium häufig aus einer Antihormontherapie, wenn die Krebszellen einen Hormonrezeptor auf ihrer Oberfläche haben. Seit einiger Zeit erfolgt gleichzeitig die Gabe eines CDK4/6-Hemmers, da dies die Antihormontherapie noch wirksamer macht. Ein solches Medikament ist auch Palbociclib, was bereits zugelassen ist. Ziel der PERFORM-Studie ist es noch mehr Informationen darüber zu bekommen, wie gut die Wirkung von Palbociclib in Kombination mit einer Antihormontherapie ist. An der Studie teilnehmen können Frauen und Männer mit lokal fortgeschrittenem oder bereits metastasiertem Brustkrebs, wenn sie noch keine Chemotherapie hatten. Die Krebszellen müssen Hormonrezeptor positiv sein und HER2-negativ.
Ablauf
Vorbedingungen
Diagnose:
Brustkrebs
Therapielinie:
Erstlinie / bisher keine Therapie
Alter: ab 18
Kriterien:
Frauen und Männer; Hormonrezeptor positiv (HR+), HER2 negativ (HER2-); lokal fortgeschritten oder metastasiert; Therapie mit Palbociclib
Zuordnung
Einarmigen Studie
Durchführung
Palbociclib + Hormontherapie
Art der Hormontherapie nicht vorgeschrieben und abhängig von bspw Menopausenstatus; ggf. mit LHRH Agonisten
Beobachtung
90 Monate
Beschreibung
Brustkrebs ist eine bösartige Erkrankung der Brust, die v.a. Frauen betrifft. Brustkrebs tritt dabei in verschiedenen Varianten auf, so dass es kein einheitliches Krankheitsbild darstellt. Um eine möglichst gezielte Therapie zu gewährleisten, ist eine genaue Untersuchung der Krebszellen selbst wie auch der Ausbreitung des Krebs in der Brust (lokal), aber auch in Lymphknoten und anderen Körperteilen (Metastasen) notwendig. So konnte die Prognose in den letzten Jahren deutlich verbessert werden. Eine wichtige Untersuchung ist dabei, ob auf den Krebszellen verschiedene Rezeptoren, z.B. für Hormone oder der sog. HER2-Rezeptor, nachweisbar sind. Ist einer der Rezeptoren nachweisbar (“positiv”), können Medikamente eingesetzt werden, welche die Krebszellen speziell an diesen Rezeptoren angreifen. Die aktuelle Standardtherapie in dieser Situation ist eine primäre medikamentöse Behandlung. Meist wird eine Kombination aus verschieden Medikamenten verwendet, bei Hormonrezeptor-positiven Brustkrebs umfasst dies auch eine Antihormontherapie. Seit einiger Zeit wird eine Antihormontherapie wenn möglich mit einem sog. CDK4/6-Hemmer kombiniert, der gezielt das Wachstum hemmen und die Wirkung einer Antihormontherapie verstärken kann. Palbociclib ist ein CDK-Hemmer, der bereits zugelassen ist. Dennoch wäre es wünschenswert, noch mehr Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit der Therapie zu erhalten. Ziel der PERFORM-Studie ist es Palbociclib in der Kombination mit einer Antihormontherapie weiter zu untersuchen. Die Studie erfasst über bis zu 7,5 Jahre, unter anderem das Fortschreiten der Krankheit, die Lebensqualität der Patientinnen und wann eine weitere Behandlung, wie eine Chemotherapie, notwendig wird. Die genaue Behandlung ist in dieser Studie nicht festgelegt, nur sollten Patient*Innen bisher keine Therapie der fortgeschrittenen Erkrankung erhalten haben und eine erste Behandlungslinie mit Palboclib und eine Antihormontherapie erhalten. Die genaue Kombination der Medikamente, hängt unter anderem vom genauen Stadium, dem Therapieziel und dem Gesundheitszustand der Patient*Innen ab und ob weibliche Patientinnen bereits in der Menopause sind oder nicht. Es keine neuen Medikamente oder Therapien getestet. Teilnehmen können Frauen und Männer ab 18 Jahren, mit Hormonrezeptor positivem, HER2 negativem Brustkrebs (HR+/HER2-) im lokal fortgeschrittenem (Stadium 2B,3A/B) oder metastasierten (Stadium 4) Stadium. Patient*Innen dürfen noch keine andere systemischer Behandlung für fortgeschrittenen Brustkrebs erhalten haben und müssen als erste Therapie eine Kombinationsbehandlung mit Palboclib erhalten. Fakten: 1. Welche Erkrankung: HR+/HER2- Brustkrebs in den Stadien 2B,3A,3B oder 4 2. Krebs-Merkmale: Unbehandelte Patient*Innen, die als erste Therapie eine Kombinationstherapie aus Palbociclib und Antihormontherapie ohne vorherige systemischer Behandlung erhalten sollen 3. Was untersucht die Studie: Beobachtung der Wirksamkeit von Palbociclib 4. Ziel der Studie: Gewinnen von Erkenntnissen über die Wirksamkeit und über genaue Behandlungsabläufe 5. Wie lange dauert die Studie: Bis zu 7,5 Jahre, regelmäßige Kontrolluntersuchungen. 6. Studienmerkmale: Beobachtungsstudie. Es werden keine neuen Therapien oder Medikamente getestet.
Studienzentren
Die Studie PERFORM wird in folgenden Studienzentren durchgeführt.
Einrichtung | Ort |
---|---|
ANregiomed gKU | Ansbach, Germany |
Klinikum Hochsauerland GmbH | Arnsberg, Germany |
Group practice Heinrich | Augsburg, Germany |
Group Practice Steinfeld-Birg | Augsburg, Germany |
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim | Bad Mergentheim, Germany |
Group practice Tanzer | Bad Reichenhall, Germany |
Group practice Seipelt | Bad Soden a.T., Germany |
Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg | Baden-Baden, Germany |
Sozialstiftung Bamberg Klinikum am Bruderwald | Bamberg, Germany |
Klinikum Bayreuth GmbH | Bayreuth, Germany |
Private Practice Bayreuth | Bayreuth, Germany |
Mvz Etgo Gmbh | Berlin, Germany |
Charité - Universitaetsmedizin Berlin, Charité Campus Mitte | Berlin, Germany |
Charité Campus Mitte | Berlin, Germany |
Hämatologie Onkologie Berlin-Mitte | Berlin, Germany |
Private practice Schilling | Berlin, Germany |
MediOnko-Institut GbR | Berlin, Germany |
DRK Kliniken Berlin-Köpenick Brustzentrum | Berlin, Germany |
Private practice Ruhmland | Berlin, Germany |
Group practice Morack | Berlin, Germany |
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH | Berlin, Germany |
Frauenarzt-Zentrum-Zehlendorf | Berlin, Germany |
Dr. Leonid Basovski Hämatologikum Biberach | Biberach an der Riss, Germany |
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH, Klinik für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie | Bielefeld, Germany |
Group practice Bueckner | Bochum, Germany |
Group practice Bueckner | Bochum, Germany |
Praxiskooperation Onkologie Bonn / Euskirchen / Rheinbach / Wesseling GbR | Bonn, Germany |
Group practice Hannig | Bottrop, Germany |
Marienhospital Bottrop gGmbH | Bottrop, Germany |
ONKO DOK GbR | Bottrop, Germany |
Staedtisches Klinikum Brandenburg GmbH | Brandenburg an der Havel, Germany |
Onkologisch-Hämatologische Schwerpunktpraxis | Bremen, Germany |
Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH | Bremerhaven, Germany |
Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Bruchsal, Germany |
Group practice Schieder | Buchholz, Germany |
AKH-Gruppe-Allgemeines Krankenhaus Celle + MVZ gGmbH | Celle, Germany |
Klinikum Chemnitz gGmbH | Chemnitz, Germany |
Private Practice Jungberg | Chemnitz, Germany |
St. Vincenz-Krankenhaus | Datteln, Germany |
DONAUISAR Klinikum | Deggendorf, Germany |
Onkologiezentrum Donauwoerth | Donauwoerth, Germany |
Klinikum Dortmund Frauenklinik | Dortmund, Germany |
Studiengesellschaft Gefos Dortmund mbH | Dortmund, Germany |
Group practice Goehler | Dresden, Germany |
Gemeinschaftspraxis | Dresden, Germany |
Group practice Jacobasch | Dresden, Germany |
MVZ Duisburg Süd GmbH | Duisburg, Germany |
Naedler GmbH | Duisburg, Germany |
Private Practice Groell | Ebersberg, Germany |
Studienzentrale für das MVZ Eggenfelde e.K. | Eggenfelden, Germany |
St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH | Eisenach, Germany |
Group practice Weniger | Erfurt, Germany |
Group practice Haecker | Erlangen, Germany |
imland gGmbH | Fockbek, Germany |
Universitaetsklinikum Frankfurt Frauenheilkunde | Frankfurt am Main, Germany |
pioh Studien und Management GbR | Frechen, Germany |
Group Practice Dr. med. M. Zaiss | Freiburg, Germany |
private practice Freital | Freital, Germany |
KKH Landkreis Freudenstadt Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Freudenstadt, Germany |
Krankenhaeuser Landkreis Freudenstadt | Freudenstadt, Germany |
Group practice Fuerth | Fuerth, Germany |
Onkostudien Gera GbR | Gera, Germany |
Onkologische Kooperation Harz | Goslar, Germany |
Private practice Rabenbauer | Grafenau, Germany |
Private Practice Antje Kristina Belau | Greifswald, Germany |
Klinikum Oberberg KKH Gummersbach | Gummersbach, Germany |
Group practice Behlendorf | Halle (Saale), Germany |
Studiengesellschaft Haemato-Onkologie Hamburg GbR | Hamburg, Germany |
Praxisklinik Harburger Ring | Hamburg, Germany |
Katholisches Marienkrankenhaus gGmbH Frauenklinik | Hamburg, Germany |
Überörtliche Gemeinschaftspraxis | Hamburg, Germany |
Private Practice Rubanov | Hameln, Germany |
Klinikum Hanau Gynäkologisches Krebszentrum | Hanau, Germany |
Group Practice Kamal | Hannover, Germany |
Westkuestenkliniken Heide und Brunsbuettel | Heide, Germany |
Private Practice Fuxius | Heidelberg, Germany |
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH | Herdecke, Germany |
Mathilden-Hospital | Herford, Germany |
Private Practice Dr. med. Andreas Lorenz | Hildburghausen, Germany |
Gemeinschaftspraxis Dr.med. Ch. Uleer | Hildesheim, Germany |
Onkologie Hof MVZ GmbH | Hof, Germany |
Universitätsklinik des Saarlandes Ausführende Stelle: Universitätsklinikum Homburg, | Homberg, Germany |
Frauenarzt Toralf Baerens | Ilsede, Germany |
Medizinische Universität Innsbruck | Innsbruck, Austria |
Klinikum Itzehoe | Itzehoe, Germany |
IDGGQ GbR | Kaiserslautern, Germany |
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG | Karlsruhe, Germany |
Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe | Karlsruhe, Germany |
Klinikum Kaufbeuren | Kaufbeuren, Germany |
Institut fuer Versorgungsforschung in der Onkologie GbR | Koblenz, Germany |
private practice Ziegler-Loehr | Koeln, Germany |
St. Elisabeth Krankenhaus GmbH | Koeln, Germany |
Group practice Koeln | Koeln, Germany |
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH | Königs Wusterhausen, Germany |
group practice Krefeld | Krefeld, Germany |
Private practice Kronach | Kronach, Germany |
Klinikum Kulmbach | Kulmbach, Germany |
ÜBAG - MVZ Dr. Vehling-Kaiser GmbH Landshut | Landshut, Germany |
Group practice Koehler | Langen, Germany |
Onkologisches Zentrum Lebach | Lebach, Germany |
Group practice Mueller | Leer, Germany |
Group practice Knoblich | Loerrach, Germany |
Private practice Wierick | Lohsa, Germany |
Universitätsklinikum Schleswig Holstein | Luebeck, Germany |
Onkologie Zentrum Lüneburg Praxisgemeinschaft | Lüneburg, Germany |
Universitätsklinikum Magdeburg Frauenklinik, Brustzentrum | Magdeburg, Germany |
Klinikum Magdeburg Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Magdeburg, Germany |
Group practice Prof. Dr. M. Hensel | Mannheim, Germany |
Klinikum Fichtelgebirge gGmbH | Marktredwitz, Germany |
Hämatologisch Onkologisches Studieninstitut | Mayen, Germany |
Institut für Versorgungsforschung GbR | Mayen, Germany |
Brustzentrum-Rhein-Ruhr Servicegesellschaft mbH | Moenchengladbach, Germany |
OnkoLog Moers GbR | Moers, Germany |
Klinikum Dritter Orden | Muenchen, Germany |
Group practice Schmidt | Muenchen, Germany |
MVZ GmbH-Muehlhausen | Muhlhausen, Germany |
Stauferklinikum Schwaebisch Gmuend | Mutlangen, Germany |
Private practice Naunhof | Naunhof, Germany |
Frauenärztin Neubrandenburg - Dr. m Ines Vanselow-Geßner | Neubrandenburg, Germany |
Augustinus Kliniken, JEK | Neuss, Germany |
TZN-Tumorzentrum Niederrhein GmbH | Neuss, Germany |
Group practice Hutzschenreuter | Nordhorn, Germany |
Klinikum Nürnberg | Nuernberg, Germany |
Spital 2 medizinisches Institut PartG mbB | Nuernberg, Germany |
group practice Olbermann | Oberhausen, Germany |
ONSO GbR | Oldenburg, Germany |
Pius Hospital Oldenburg | Oldenburg, Germany |
Oberhavel Kliniken GmbH | Oranienburg, Germany |
St. Vincenz-Krankenhaus GmbH | Paderborn, Germany |
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH | Potsdam, Germany |
MVZ für Blut - und Krebserkrankungen Drs. Sauer / Gerhardt / Linde | Potsdam, Germany |
Group practice Decker | Ravensburg, Germany |
Oncologianova GmbH | Recklinghausen, Germany |
Group practice Remscheid | Remscheid, Germany |
Private practice Remscheid | Remscheid, Germany |
Private practice Kohnke | Remscheid, Germany |
Gemeinschaftspraxis für internistische Hämatologie und Onkologie | Rheine, Germany |
Private practice Markmann | Rostock, Germany |
Klinikum Suedstadt Rostock, Universitaetsfrauenklinik | Rostock, Germany |
CaritasKlinikum St. Theresia | Saarbrücken, Germany |
Krankenhaus Saarlouis vom DRK | Saarlouis, Germany |
Country Hospital Salzburg | Salzburg, Austria |
Private practice Schubert | Scheibenberg, Germany |
MedCenter Nordsachsen - Studien | Schkeuditz, Germany |
Onkster GbR | Schorndorf, Germany |
Priv. Doz. OA Dr. Michael Hubalek | Schwaz, Austria |
Leopoldina Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH | Schweinfurt, Germany |
Marienkrankenhaus Schwerte | Schwerte, Germany |
Group Practice Esser | Siegburg, Germany |
Onkologiezentrum Soest/Iserlohn | Soest, Germany |
Staedtisches Klinikum Solingen gemeinützige GmbH, Klinik für Frauenheilkunde | Solingen, Germany |
Group practice Behringer | Speyer, Germany |
MVZ Klinik Dr. Hancken GmbH | Stade, Germany |
Private Practice Denck | Stendal, Germany |
Private practice Stralsund | Stralsund, Germany |
Gynäkologie Kompetenzzentrum Praxis Dr. med. Carsten Hielscher | Stralsund, Germany |
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAoeR | Stuttgart, Germany |
Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH Marienhospital | Stuttgart, Germany |
Frauenaerztliches Zentrum Suhl im medico Facharztzentrum MVZ GmbH Betriebsstaette Suhl | Suhl, Germany |
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH | Suhl, Germany |
Group Practice Kronawitter | Traunstein, Germany |
Klinikum Traunstein | Traunstein, Germany |
Group practice Forstbauer | Troisdorf, Germany |
Private practice Weissenborn | Twistringen, Germany |
Private practice Wolf | Ulm, Germany |
GRN Klinik Weinheim | Weinheim, Germany |
Asklepios Klinik Weissenfels Frauenheilkunde, Geburtshilfe Brustzentrum | Weissenfels, Germany |
MVZ Marien-Hospital Wesel GmbH | Wesel, Germany |
Medizinische Studiengesellschaft NORD-WEST GmbH | Westerstede, Germany |
Lahn-Dill-Kliniken GmbH | Wetzlar, Germany |
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden | Wiesbaden, Germany |
Gruop practice Rodemer / Wismann / Distelrath | Wilhelmshaven, Germany |
Rems-Murr-Klinikum Winnenden Gynaekologie und Geburtshilfe | Winnenden, Germany |
GIM - Gemeinschaftspraxis Innere Medizin | Witten, Germany |
Group practice Wolfsburg | Wolfsburg, Germany |
Group practice Wuerzburg | Wuerzburg, Germany |
Universitätsklinikum Wuerzburg AoeR | Wuerzburg, Germany |
Helios Universitätsklinikum Wuppertal GmbH | Wuppertal, Germany |